Das Anmeldeverfahren
Die Anmeldung
Das Aufnahmeverfahren wird vom Leitungsteam durchgeführt. In der Aufnahmeordnung
ist beschrieben, wie die Kinder aufgenommen werden.
Das Verfahren beginnt mit der Anmeldung eines Kindes zum jeweiligen Beginn eines
Kindergartenjahres im Sommer. Die reguläre Aufnahme erfolgt jeweils zum 1. August. In
Ausnahmefällen - bei frei werdenden Plätzen - kann auch eine Aufnahme während des
laufenden Kindergartenjahres statt finden.
Little Bird
Seit dem 1. Oktober 2014 können Eltern die zentrale Anmeldung für Kindertages-
einrichtungen in Bielefeld nutzen, LittleBird. Hier finden Eltern Informationen über alle
Einrichtungen und freien Plätze in Bielefeld.
Ende Oktober setzt sich das Leitungsteam zusammen und stellt zunächst an Hand der frei
gewordenen Plätze und des Ist-Zustandes fest, wie die Merkmale der neuen Kindern
hinsichtlich Alter, Geschlecht usw. sein sollen. Danach wird geschaut, welche
angemeldeten Kinder am besten zu den ausgearbeiteten Merkmalen passen. Dabei wird
gegebenenfalls bestimmten Kindern ein Vorrang eingeräumt. So werden in das Kinderhaus
beispielsweise Kinder von Mitarbeitern und Geschwisterkinder bevorzugt aufgenommen.
Informationsveranstaltungen und Elterngespräche
Ende des Jahres werden ein oder zwei Informationsvormittage durchgeführt, an denen
alle interessierten Eltern teilnehmen. In den darauf folgenden Wochen werden
ausführliche Einzelgespräche mit allen Eltern geführt, die ihr Kind im Kinderhaus
betreuen lassen möchten.
In der Regel übersteigt die Zahl der Anmeldungen die der freiwerdenden Plätze. Dies
zeigt das große Interesse am Kinderhaus. Trotz des hohen zeitlichen Aufwandes ist uns
das persönliche Gespräch wichtig, in dem alle Fragen zum Kinderhaus angesprochen
werden können.
Das Leitungsteam entscheidet über die Vergabe der Plätze.
Eltern schließen mit dem Kinderhaus einen schriftlichen Betreuungsvertrag ab.
Voraussetzung für die Aufnahme ist auch, dass mindestens ein Elternteil Mitglied im
Trägerverein „KindSein e.V.” ist.
Warteliste
Nun kann es sein, dass nicht genügend Plätze zur Verfügung stehen. Die Kinder, denen
eine Absage erteilt werden musste, können - wenn die Eltern es möchten - in einen
„Wartepool“ gesetzt werden. Das bedeutet: Wird im Laufe des Kindergartenjahres ein
entsprechender Platz frei, nehmen diese Kinder erneut am Auswahlverfahren teil.
“Wartepool” heißt also im Gegensatz zu einer Warteliste nicht, dass eine automatische
Reihenfolge bei frei gewordenen Plätzen gegeben ist.
Schnuppertage
Damit sich Ihr Kind von Anfang an bei uns wohl fühlt, bieten wir "Schnuppertage" zum
gegenseitigen Kennenlernen an, zu denen Ihr Kind rechtzeitig vor den Sommerferien von
seiner Gruppe eingeladen wird.
Hier gehts zur Anmeldung über LittleBird
Aufnahmekriterien von Kindern im Kinderhaus am Mondsteinweg
Damit müssen Sie rechnen - Beitragstabellen fürs Kinderhaus
Sie können Ihr Kind jederzeit über das Online-Portal
LittleBird im Kinderhaus anmelden.
Für das KiTa-Jahr 2023/2024 gibt es
leider keine freien Plätze mehr.
Über die Vergabe der Plätze für das KiTa-Jahr
2024/2025 wird sodann
im Dezember 2023 entschieden.